Im Morgengrauen ging es los.
Ganz ohne Kinder . Nur ein Tag für uns.
Den Sonnenaufgang verfolgten wir aus dem Auto
Dort wo das Land immer flacher wird.
Dort wo die Schafe stehen.
Dort wo die Luft nach Meer riecht.
Dort beginnt der Weg zu unserer Lieblingsinsel.
Der Seemann und ich genießen es immer wieder mal an Bord zu sein,
Auch wenn es nur 45 Minuten sind.
Es gab wirklich etwas neues auf den neuen Fähren.
Den Raucherbereich.
Ich fand das so lustig, das ich euch mal ein Bild davon mitgebracht habe.
Der erste Gang ging natürlich an den Strand
Steigleder ist eine echte Institution in Wyk .
Als Kind gab es dort immer Milchreis für mich. Lecker !
Und Karawanentee. Der Tee hat eine starke Rauchnote.
Bei Steigleder ist die Zeit stehen geblieben. Das finde ich total gut.
Nach dem Frühstück mit Blick aufs Meer ging es weiter
Zum Heimatmuseum
Dort haben wir uns vor vielen Jahren das Jawort gegeben.
Im ältesten Haus der Insel .
Haus Olesen.
Das Wetter war einfach traumhaft schön und so entschlossen wir uns spontan Fahrräder zu leihen.
Somit erweiternden wir unseren Radius von Wyk auf Nieblum.
Das war mit Abstand beste Kombination die ich je gegessen habe.
Jedes ist so niedlich und einzigartig .
Zurück in Wyk ging's in den Föhrer Teekontor.
Ohne Tee kann ich nicht ans Festland .
Bei uns wird es in der Vorweihnachtszeit Tee von Föhr geben.
Den restlichen Tag haben wir am Strand ausklingen lassen.
Wir lieben unsere Kinder wirklich sehr, aber ein Tag ohne Kinder tut uns jedesmal wirklich gut.
Ein Tag am Meer sowieso .
Wenn das Meer einmal gepackt hat, den lässt es eben nicht mehr los.
Kommentare:
Ganz tolle Bilder, ich hätte jetzt gerne die Waffeln:) fies Sonntagabend, ich kann nicht einkaufen
Danke für die netten Worte :-)
Jetzt wo du mich daran erinnerst .....ich könnte auch gerade wieder eine essen...
Aber der Weg zur Waffel führt wohl nur über den Supermarkt ab Montag morgen :-D
Kommentar posten