Hallo Welt !
Sonntage sind mir wirklich heilig.
Am liebsten verbringe ich Sonntage nur mit meiner Familie.
Schon beim Aufstehen macht sich jedesmal eine ganz besondere Stimmung bemerkbar.
Alles geht ruhiger los. Jeder schläft so lange er kann oder mag.
Kein Wecker reißt uns aus den schönsten Träumen und der Mini kuschelt sich am Morgen nochmal
unter unsere Bettdecke.
Als Erstes geht die Kaffeemaschine an.
Während der Duft von frischem Kaffee durch die Wohnung zieht,
decke ich den Frühstückstisch und Herr Hamburg geht mit dem Hund Brötchen holen.
Ich liebe es im Schlafanzug am Frühstückstisch zu sitzen und in aller Ruhe die
ersten beiden Kaffee zu trinken. In aller Ruhe.
Ruhe ist genau das, was uns von Montag bis Freitag am Morgen fehlt.
Zwar trinke ich auch dann meine zwei Becher Kaffee, aber nebenbei schmiere ich Brote,
packe die Schultasche des Minis, frage bei den Teenies nach ob auch alles fertig ist,
schlichte Streitereien im Badezimmer (und wir haben schon zwei davon, doch die Teenies streiten jeden Morgen, wer zuerst in ihr Badezimmer darf) und ich muss mich auch noch zurechtmachen,
um einigermaßen ansehnlich das Haus verlassen zu können.
Am Sonntag fällt das alles weg.
Nach einem ausgiebigen Frühstück lasse ich mich auf unser Sofa fallen
und studiere aufmerksam das ipad.
Email, Instagram, Blogs, das Wetter und die Gedanken zur Nacht werden gegoogelt
und gelesen. Meisten habe ich dann schon so eine ungefähre Idee für den Tag.
Obwohl wir nun bald zwei Jahre in Hamburg wohnen, haben wir noch lange nicht
alles gesehen und besucht was wir uns vorgenommen haben.
Heute hatten wir diese Idee :
Den Inselpark in Wilhelmsburg besuchen.
Kommt doch mit in unseren ganz normalen Sonntag ...
Die Beschilderung auf der Fahrt dorthin war wirklich eher dürftig.
Heute einmal ohne Brille.
Ich teste gerade meine neuen Kontaktlinsen.
sehr spannend. Unser Mini wollte am liebsten gleich einziehen.
Es blubberte so schön und war echt cool.
Es gab sehr viel Platz zum Laufen und Toben.
Der Park wird durch eine große Straße geteilt.
Eine Brücke verbindet beide Seiten miteinander.
Wir entdeckten verwunschene Ecken.
Wahrscheinlich muss man einige Male die Wege ablaufen,
um ein Gefühl für die einzelnen Orte zu bekommen.
Auch da werden die Meinungen sicherlich auseinandergehen,
aber ich würde dort sofort einziehen.
Jetzt dient es als Bühne für Kunstausstellungen.
Ein Blick in die Karte sah sehr vielversprechend aus
und es war sehr gut besucht.
Weiter ging es durch den Park zur Wasserwelt.
Leider habe ich es nicht geschafft die Fontäne zu fotografieren.
Aber das Kind fand es natürlich toll, im richtigen Moment zur Seite
zu springen.
Wir haben es nicht geschafft alle Wege abzulaufen.
Irgendwann hatten alle großen Hunger und wir
machten uns wieder auf den Weg zum Auto.
Nicht ohne einen letzter Blick auf die tollen Wohnhäuser zu werfen.
wie man sich fühlt, wenn man so komisch läuft wie dieser Mann.
Es ist schon sehr lange her, dass wir bei unserem Lieblingsburgerrestaurant waren.
Also jedenfalls die Mama .
Mann und Kind liegen auf dem Fußboden und spielen.
Es gibt Donauwelle von gestern und Kaffee.
Ich liebe diese ganz besonder Stimmung am Sonntag, die in der Luft liegt.
Diese Ruhe. Ein Stück großes Glück im kleinen Alltäglichen zu finden.
Eine kleine Welt mit Kindern und Hund.
Nichts Besonderes, nichts worüber es sich lohnt einen Blogbeitrag zu schreiben.
Aber eben doch ganz besonders für uns.
Ich hoffe sehr, dass auch ihr einen schönen Sonntag hattet.
Einen gemütlichen Abend wünsche ich euch.
Herzlichst grüßt ,
Frau Hamburg vom Sofa
Keine Kommentare:
Kommentar posten