Hallo Welt,
ich habe für euch ein Rezept für ratzfatz schnell fertige
Brötchen ohne Hefe hier mal spontan verblogt.
Diese Brötchen habe ich vor ein paar Jahren immer gebacken,
als ich wegen meiner Fruktoseintolleranz eine
Ernährungsumstellung machen musste.
Im Rahmen einer Auslassdiät durfte ich damals kein
Brot mit Hefe essen.
Jetzt fiel mir das Rezept dafür wieder ein.
Da wegen der Corona Krise ja vielerorts Hefe oft ausverkauft ist, dachte ich es passt ganz prima in diese Zeit, wenn ihr gerne trotzdem leckere Brötchen backen wollt. Leider gibt es ja auch nicht mehr überall Mehl, aber falls ihr noch welches zu Hause habt,
dann kann ich euch dieses Rezept wirklich sehr empfehlen.
Zutaten für ca 12-15 Brötchen:
-500g Mehl ( gerne auch Dinkelmehl Type 1050)
-500g Magerquark
-2 Eier
-40g Margarine
-1 Päckchen Backpulver
-2 Teelöffel Salz
- nach Geschmack Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Sesam
Zubereitung:
Backofen auf 225°C vorheizen / Umluft 200°C
Magerquark, Eier, Margarine und Salz miteinander verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die Quarkmasse geben.
Alles miteinander verkneten.
12-15 Kugeln formen, je nachdem wie groß ihr eure Brötchen möchtet.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, leicht andrücken
und mit etwas Wasser bepinseln.
Wer mag kann gerne einige Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Sesam auf die Brötchen geben.
Das Blech auf die mittlere Schiene des Backofens schieben und
ca 20-25 Minuten backen.
Sind die Brötchen eher kleiner, dann lieber etwas kürzer backen.
Mmmmhhhh duftet ganz wunderbar am Morgen und ist
wirklich ratzfatz fertig.
Ihr könnt diese Brötchen auch super gut einfrieren
und bei Bedarf in der
Mikrowelle ganz schnell auftauen.
Viel Spaß beim backen und bleibt gesund !
Eure Frau Hamburg
Keine Kommentare:
Kommentar posten